FEMS-App „SG-Ready“ Wärmepumpe
Die Einbindung einer "SG-Ready" (Smart-Grid-Ready) Wärmepumpe ist eine fortgeschrittene Form der Sektorkopplung von Elektrizität und Wärme – oft auch "Power-to-Heat"-Anwendung genannt. Die Ansteuerung sorgt dafür, dass die Wärmepumpe zu Zeiten, in denen PV-Überschussstrom zur Verfügung steht, den thermischen Speicher leicht überheizt, um dann in Zeiten ohne günstigen Überschussstrom elektrische Energie einzusparen.
Hierbei werden die vier folgenden SG-Ready Betriebszustände abgebildet:
-
Einschaltbefehl: Anlaufbefehl, Wärmepumpe schaltet sich aktiv ein
-
Einschaltempfehlung: Verstärkter Betrieb als Heizung und zur Warmwasseraufbereitung
-
Normalbetrieb: Energieeffizienter Normalbetrieb inkl. Füllung des Speichers
-
Sperre: Maximal zwei Stunden Sperrzeit, abwärtskompatibel zu einprogrammierten Abläufen
Sobald die FEMS-App auf Ihrem System aktiviert wurde, sehen Sie dieses Widget in Ihrem Monitoring:
Mit einem Klick auf das Widget öffnet sich die Detailansicht der FEMS-App:

In dieser wird der aktuelle Zustand und Modus angezeigt.
Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen den zwei Betriebsmodi Manuell und Automatisch zu wechseln:
-
Manuell
Im Modus Manuell können die Betriebszustände der Wärmepumpe manuell gesetzt werden.
-
Automatisch
Im Modus "Automatisch" können die Betriebszustände der Wärmepumpe anhand der Parameter Überschusseinspeisung, Netzbezug und Ladezustand des Speichers gesetzt werden. Die eingebaute Hysterese sorgt dafür, dass die Kontakte nicht ständig ein- und ausschalten. Dies kann über die Mindestumschaltzeit (in Sekunden) umgesetzt werden.
|
Über das zugehörige Widget in der historischen Ansicht kann das Verhalten der Wärmepumpe im Laufe der Zeit eingesehen werden.
In dem Beispiel oben wurde im automatischen Modus nur der Betriebszustand Einschaltempfehlung ausgewählt. Dieser wird zu Zeiten, in denen PV-Überschussstrom zur Verfügung steht, aktiviert. In den anderen Zeiten lief die Wärmepumpe im Normalbetrieb.
Mehr Informationen über das SG-Ready Label für Wärmepumpen finden Sie unter https://www.waermepumpe.de/normen-technik/sg-ready/ |